Sehr geehrte Eltern,
aufgrund technischer Probleme der Landeshauptstadt Dresden sind auch wir aktuell per E-Mail nicht erreichbar.
Sie erreichen uns weiterhin unter 0351 801 30 40.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Hortteam
4 Jahre Lernen, Spielen, Freunde finden
Sehr geehrte Eltern,
aufgrund technischer Probleme der Landeshauptstadt Dresden sind auch wir aktuell per E-Mail nicht erreichbar.
Sie erreichen uns weiterhin unter 0351 801 30 40.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Hortteam
wie wir den Nachrichten
entnehmen konnten, wurde heute bei Abrissarbeiten an der Carolabrücke eine
Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Zur Entschärfung ist nach derzeitigem
Stand ein Sperrkreis von 1.000 Metern nötig. Der Evakuierungsbereich wird
derzeit festgelegt. Unsere Einrichtung liegt nur knapp außerhalb des Sperrbezirks.
Damit Kinder am
Nachmittag den Sperrbezirk und ggf. Evakuierungsbereich nicht betreten,
werden wir Kinder, die heute allein nach Hause gehen dürfen, im Hort behalten.
Betroffene Eltern können ihr Kind im Hort abholen. Die Betreuungsstunden
werden aufgrund der aktuellen Situation heute nicht berücksichtigt.
Unter der Internetadresse
https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/fund-fliegerbombe.php?pk_campaign=Shortcut&pk_kwd=bombe
finden Sie aktuelle Informationen seitens der Stadt Dresden.
Sollten wir neue
Informationen erhalten, werden wir Sie zeitnah kontaktieren. Bitte sehen
Sie von telefonischen Nachfragen ab, in dringenden Fällen antworten Sie
bitte auf diese E-Mail.
Mit freundlichen Grüßen
Erik Engmann
Leitung
im Anhang erhalten
Sie nun die Essenzeitpläne.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Kesting
Hortleiter
die 4. Grundschule
teilte Ihnen am Freitag, den 06.12.24 mit, dass ab heute der Plan Klassenleiterunterricht
gilt. Dieser Plan umfasst geänderte Zeiten für das Mittagessen, die wir
Ihnen im Anhang mitteilen. Verzeichnet ist jeweils der Beginn der Essenzeit
der jeweiligen Klasse. Wir rechnen mit 20 Minuten Zeit für die Einnahme
der Mahlzeit.
Es gibt einen
gesonderten Essenzeitplan für die Dienstage, da die Klassenstufe 2 an diesem
Wochentag wegen des Schwimmunterricht andere Essenzeiten hat.
Für Rückfragen
zu den Essenzeiten stehe ich Ihnen unter der Mailadresse hort-4.grundschule@dresden.de
gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Kesting
Hortleiter
die Weihnachtszeit
rückt mit großen Schritten näher. Aus diesem Grund möchten wir Ihnen einige
Informationen geben.
In den Weihnachtsferien
hat unser Hort am Montag, den 23.12.2024 sowie am Donnerstag, den 02.01.
und Freitag, den 03.01.2025 geöffnet.
Bitte tragen Sie
bis 22.11.24 die Komm- und Gehzeit in die Hortkarte ein, wenn Ihr Kind
an diesen drei Tagen den Hort besuchen soll. Wir benötigen diese Angabe
für die Urlaubsplanung in unserem Team.
Vom 24.12.2024
bis 01.01.2025 haben Hort und Schule komplett geschlossen. Wenn Sie an
den zwei Arbeitstagen, die in diesem Zeitraum liegen (27.12. und 30.12.2024)
eine Betreuung für Ihr Kind benötigen, melden Sie sich bitte bis 22.11.2024
per Mail bei der Hortleitung. Als Ausweicheinrichtung steht die Kita Blumenstraße
60 zur Verfügung.
Wir danken Ihnen
für die Aufmerksamkeit und wünschen Ihnen eine schöne Herbst- und Adventszeit.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Kesting
Anja Baum
Hortleiter
stv. Hortleiterin
für das Sommerfest
von Schule und Hort möchten wir Sie um Hilfe beim Auf- und Abbau der benötigten
Materialien bitten.
Konkret geht es
um den Aufbau der Bühne, der Pavillons und der Biertischgarnituren
sowie um den Abbau und das Aufräumen des Schulgeländes am Donnerstag nach
dem Fest ab 18:00 Uhr.
Im Foyer unserer
Schule steht ein Aufsteller mit Listen. Wir würden uns freuen, wenn Sie
sich beim Abholen Ihres Kindes kurz Zeit nehmen könnten, um sich für eine
konkrete Aufgabe in eine Liste einzutragen.
Weiterhin suchen
wir noch eine Person mit einem größeren Fahrzeug, die bereit wäre, am Mittwoch,
den 25.09. sieben Biertische und 14 Bänke vom Hort der 15. Grundschule,
Seifhennersdorfer Straße 2a zu uns und am Freitagvormittag, 28.09. zurück
zu transportieren. Einen oder zwei Helfer zum Aus- und Einladen kann der
Hort stellen. Wir würden uns freuen, wenn sich diese Person in die ebenfalls
aushängende Liste einträgt oder sich per Antwort auf diese Mail meldet,
damit eine passende Uhrzeit abgesprochen werden kann.
Vielen Dank für
Ihre Aufmerksamkeit und Ihre Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Kesting
Anja Baum
Hortleiter
stv. Hortleiterin
wir möchten Sie
bitten, bis 23.09.24 in die Hortkarte Ihres Kindes einzutragen, wann Ihr
Kind in den Herbstferien den Hort besuchen wird. Bitte tragen Sie jeweils
die Uhrzeiten ein, wann Ihr Kind voraussichtlich in den Hort kommen bzw.
nach Hause gehen wird/abgeholt wird. Dies erleichtert uns die Planung des
Personaleinsatzes und der Angebote.
Wir möchten Sie
in diesem Zusammenhang schon jetzt darum bitten, dass die Kinder ihre Turnschuhe
in den Herbstferien mit in die Ferienbetreuung bringen, da wir voraussichtlich
häufig die Turnhalle nutzen werden.
Weiterhin möchte
ich die Gelegenheit nutzen, Sie auf das unten angehängte sehr schöne Angebot
des Kinder- und Jugendbauernhofs Nickern e.V. aufmerksam zu machen.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Kesting
Hortleiter
am Donnerstag, den
26.09.2024 möchten wir mit Ihnen und Ihren Kindern unser gemeinsames Sommerfest
von Schule und Hort feiern. Sie sind eingeladen, gemeinsam mit Ihren Kindern
das Fest ab 15:00 Uhr zu besuchen.
Damit die Übergabe
der Kinder und der Beginn des Festes gut gelingen, möchten wir Sie bitten,
Ihre Kinder im Zeitraum 14:30 bis 14:45 Uhr vom jeweiligen Klassenzimmer
abzuholen.
Wir rechnen an dem
Tag mit ca. 700 bis 800 Personen (Kinder und Erwachsene) auf unserem Freigelände.
Da wir die Aufsicht über noch nicht abgeholte Kinder in dieser Situation
auf unserem Freigelände nicht sicherstellen können, betreuen wir die Kinder,
die noch nicht abgeholt sind, oder deren Heimgehzeit nach 14:45 liegt,
ab 14:50 Uhr im Kreativ- oder Legozimmer.
Wenn Ihnen die Abholung
Ihres Kindes bis 14:45 nicht möglich ist, können Sie befreundeten Eltern
oder sonstigen Vertrauenspersonen eine Vollmacht zur Abholung erteilen.
So können Kinder dann das Sommerfest gemeinsam mit der abholberechtigten
Person besuchen, da diese die nötige Aufsicht übernimmt.
Der Hort kann an diesem
Nachmittag nicht sicherstellen, dass Kinder, die zu einem bestimmten Zeitpunkt
das Schulgelände verlassen sollen, dies auch tatsächlich pünktlich tun.
Kinder mit der Eintragung
„geht allein, wann er/sie will (ga wsw/wew)“ müssen wir an diesem Tag
leider um 14:45 nach Hause schicken.
Wir bitten um Verständnis
für diese Regelungen und hoffen, dass Sie das Sommerfest gemeinsam mit
Ihrem Kind/Ihren Kindern genießen können.
In der kommenden Woche
geben wir allen Kindern eine personenbezogene Abfrage in die Hortkarte,
in die Sie die Abhol- oder Heimgehzeit für den 26.09. eintragen können.
Diese Angabe benötigen wir für die Personaleinsatzplanung. Wir würden uns
über die rechtzeitige Rückgabe der Abfrage sehr freuen.
Für Rückfragen stehen
wir Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Grit Hübschmann
Markus
Kesting
Schulleitung
Hortleitung
4. Grundschule „Am
Rosengarten“
Das Schuljahr
ist in den letzten Wochen gut gestartet und hält vor allem für die Kinder
der Klassenstufe 1 eine Menge neuer Eindrücke bereit.
Zum Leben in Grundschule
und Hort gehören auch im Nachmittagsbereich eine Vielzahl von Angeboten,
die die Kinder wahrnehmen können. Hierüber möchten wir Sie näher informieren.
Nachfolgend senden
wir Ihnen zwei Links.
Der erste Link
führt Sie zu näheren Informationen über die Ganztagsangebote der Grundschule
(GTAs) und die Angebote des Hortes.
https://www.hortamrosengarten.de/gta/
Wir würden uns
freuen, wenn Sie die GTAs und Angebote des Hortes gemeinsam mit Ihrem Kind
anschauen und besprechen, an welcher GTA und/oder an welchem Angebot Ihr
Kind teilnehmen möchte. Manche Angebote des Hortes haben bereits begonnen,
andere starten in den nächsten Tagen und Wochen. Die GTAs der Grundschule
starten am 16.09.24.
Am Samstag, den
31.08.2024 wird um 11:11 Uhr die Seite freigeschaltet, die die Anmeldung
zu den GTAs ermöglicht. Bitte folgen Sie bei der Anmeldung den Hinweisen,
die sich auf der Internetseite befinden.
https://www.hortamrosengarten.de/gta-anmeldung/
Für die Angebote
des Hortes ist keine online-Anmeldung erforderlich.
Wir danken für
Ihre Aufmerksamkeit und wünschen Ihnen ein schönes Wochenende.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Kesting
Anja Baum
Hortleiter
stv.
Hortleiterin
zu Beginn des
neuen Schuljahres möchten wir Sie über folgende Termine informieren:
+++ Ferientag
unserer Schule am Montag, den 09.09.2024+++
Der flexible Ferientag
unserer Schule wurde auf Montag, den 09.09.2024 gelegt. An diesem Tag ist
der Hort geöffnet. Bitte tragen Sie bis Montag, den 19.08.2024 in die Hortkarte
die Komm- und Gehzeit Ihres Kindes (z.B. 8 – 15.30) ein. Diese Angabe
ist in der Summe dann die Grundlage der Personalplanung für diesen Tag.
+++ Schließung
des Hortes am Mittwoch, den 11.09.2024 ab 14:00 Uhr+++
Wie bereits angekündigt,
findet am Mittwoch, den 11.09.2024 die Personalversammlung des Eigenbetriebs
Kindertageseinrichtungen Dresden statt. Da unsere Fachkräfte von ihrem
Recht Gebrauch machen, an der Personalversammlung teilzunehmen, schließen
wir den Hort an diesem Tag um 14.00 Uhr. Bitte richten Sie es so ein, dass
Sie ihr Kind zwischen 13:30 und 14:00 Uhr bzw. nach Unterrichtsende abholen
oder allein gehen lassen. Kinder mit dem Eintrag „geht allein wann
er/sie will“, werden wir an dem Tag um 14:00 Uhr nach Hause schicken.
+++ Weitere wichtige
Bitten+++
Aus den Erfahrungen
der ersten Woche des neuen Schuljahres möchten wir folgende Bitten formulieren:
1. Die Themenzimmer
sind vorrangig die Bereiche der Kinder, viele anwesende Eltern überfüllen
die Zimmer und beeinträchtigen das Spiel der Kinder, die aktuell noch nicht
abgeholt werden. Daher bitten wir Sie um Verständnis, die Themenzimmer
des Hortes nach Möglichkeit nicht zu betreten.
2. Die Eltern
der Klassenstufe 1 bitten wir, bei der Abholung des Kindes den Ausweis
vorzulegen. Da häufig andere Fachkräfte an der Abmeldung tätig sind, kann
dies zum Schutz der Kinder und zur Klärung der Identität der abholenden
Person auch mehrfach erbeten werden. Wir möchten Sie mit dieser Maßnahme
nicht ärgern, sondern zum Schutz der Kinder beitragen.
3. Da das Außengelände
unserer Schule kein öffentlicher Spielplatz ist, müssen wir darauf hinweisen,
dass für abgeholte Kinder kein Versicherungsschutz auf unserem Außengelände
besteht. Auch aus Gründen der Übersichtlichkeit würden wir uns freuen,
wenn Sie die Zeit der Abholung möglichst kurz halten.
4. Bitte geben
Sie Ihren Kindern bei anhaltendem Sonnenschein eine schützende Kopfbedeckung
und ggf. Sonnencreme mit. Die Trinkbrunnen können von den Kindern zum Nachfüllen
der Flaschen genutzt werden.
5. Wir bitten
Sie und die abgeholten Kinder, erst außerhalb des Schultores auf die Fahrräder
zu steigen und zu fahren. Da Kinder auf unserem Gelände auch rennen und
Ball spielen, kann es durch radfahrende Kinder und Erwachsene zu vermeidbaren
gefährlichen Situationen kommen.
Wir danken für
Ihre Aufmerksamkeit und Unterstützung.
Für Rückfragen
stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Markus Kesting
Anja Baum
Hortleiter
stv. Hortleiterin