Weihnachtsferien & Volksküche Weißig

Sehr geehrte Eltern,

+++ Weihnachtsferien
2023 +++

vom 22.12.2023
bis 03.01.2024 finden die Weihnachtsferien statt. Bitte beachten Sie, dass
der 22.12.2023 und der 03.01.2024 nur an der Rosengartenschule Ferientage
sind. Vom 27. bis 29.12.2023 ist der Hort geschlossen. Eine Betreuung wird
in diesem Zeitraum in der Kita Zöllner Straße 2, 01307 Dresden möglich
sein. Bitte geben Sie uns sobald wie möglich Bescheid, sollten Sie eine
Betreuung für Ihr Kind in dieser Ausweicheinrichtung benötigen – gern auch
als Antwort auf diese E-Mail.

In den kommenden
Tagen erhalten Sie von uns eine Ferienanmeldung, mit der Sie Ihr Kind für
die Ferientage im Hort anmelden können. Die Ferientage sind der 22.12.2023,
02.01.2024 und 03.01.2024.

+++ Volksküche
Weißig +++

Wir bitten Sie
darum, beigefügtes Schreiben der Volksküche Weißig zu beachten. Bei Fragen
wenden Sie sich bitte direkt an die Volksküche.

Wir wünschen Ihnen
eine schöne und hoffentlich verschneite Woche und verbleiben

mit freundlichen
Grüßen

Erik Engmann  
             Markus
Kesting

Leitung  
               
     stellv. Leitung

Unterstützung gesucht

Sehr geehrte Eltern,

leider muss ich
Ihnen mitteilen, dass wir aufgrund fehlendem Personals im Zeitraum von
Freitag, 17.11.2023, bis Freitag, 24.11.2023 unsere Betreuung im Hort einschränken
müssen. Wir bitten Sie zu prüfen, ob Sie Ihr Kind ab Montag, 20.11.2023,
unmittelbar nach dem Essen/nach dem Unterricht abholen oder allein nach
Hause gehen lassen können. Kinder, die die Abkürzung wsw/wew in der Hortkarte
haben, würden wir in der kommenden Woche bitten den Hort nach dem Essen
zu verlassen. Bitte beachten Sie, dass keine anteilige Erstattung des Elternbeitrages
erfolgt, wenn Sie Ihr Kind aufgrund dieser Nachricht nicht in den Hort
schicken.

Zusätzlich besteht
die Möglichkeit, dass Sie als Eltern uns in der Arbeit mit den Kindern
unterstützen können. Seit diesem Jahr ermöglicht uns der Gesetzgeber (SächsKitaG
 § 12 Nr. 1 Satz 2) , dass wir Eltern ehrenamtlich in konkrete Betreuungsaufgaben
(insbesondere in schwierigen Situationen) einbeziehen können. Wenn Sie
Interesse und die Möglichkeit haben, dann könnten Sie eine oder mehrere
der folgenden Aufgaben übernehmen:

– von 11:45 Uhr
bis 14 Uhr (2,25h):

   
    – Essendienst (Aufsicht)

   
    – Hofdienst (Aufsicht)

– von 14 bis 16
Uhr (2h):

   
    – Themenbereich betreuen (Aufsicht)

   
    – Hofdienst (Aufsicht)

   
    – Gangdienst (Aufsicht)

Wenn Sie sich
vorstellen können, eine oder mehrere Aufgaben zu übernehmen, dann wenden
Sie sich bitte an uns gern auch per Telefon unter 0351 801 30 40. Selbstverständlich
würden wir Sie in die Aufgaben einführen und Sie werden zu jederzeit eine
pädagogische Fachkraft als AnsprechpartnerIn haben.

Ich bedaure sehr,
dass wir zum aktuellen Zeitpunkt die Betreuung der Kinder nicht wie gewohnt
absichern können. Sollten unsere verschiedenen Lösungsansätze Erfolg haben
und wir doch die Betreuung gewährleisten können, dann würden wir Sie umgehend
informieren.

Mit freundlichen
Grüßen

Erik Engmann  
             Markus
Kesting

Leitung  
               
     stellv. Leitung

HORT Abholung der Kinder 16:15 – 17:00 Uhr

Sehr geehrte Eltern,

seit den Herbstferien
nehmen wir wahr, dass im Zeitraum von 16:15 bis 17:00 Uhr sehr viele Kinder
abgeholt werden. Um diese Situation im Sinne der anwesenden Kinder und
abholenden Eltern gut zu regeln, haben wir einige Neuregelungen erprobt.
Im Ergebnis möchten wir die Eltern, die im genannten Zeitraum ihr Kind
abholen, um folgendes bitten:

1.    
   Bitte geben Sie Ihrem Kind vom Türrahmen aus Bescheid
und betreten Sie bitte die Themen-Zimmer, in denen sich die Kinder aufhalten,
nicht. Kinder spielen auch auf dem Boden und durch das Betreten mit Straßenschuhen
wird viel Nässe und Schmutz in die Zimmer getragen, die für die dort spielenden
Kinder nicht angenehm sind. Darüber hinaus fühlen sich Kinder im Spiel
durch die zunehmende Enge im Zimmer beeinträchtigt.

2.    
   Bitte geben Sie nach der Kontaktaufnahme mit Ihrem
Kind den Eingangsbereich des Zimmers wieder frei, um den nachfolgenden
Eltern den Zugang zur Tür zu ermöglichen.

Die pädagogischen
Fachkräfte werden Ihre Bemühungen, das Kind aus der Spielsituation zu lösen
nach Möglichkeit unterstützen und es zu Ihnen hinaus in den Flur schicken.

Wir bitten Sie
um Verständnis für diese Bitten, die den noch anwesenden Kindern ermöglichen
ungestört zu spielen, bis sie selbst abgeholt werden oder gehen müssen.

Mit freundlichen
Grüßen

Erik Engmann  
             Markus
Kesting

Leitung  
               
     stellv. Leitung

HORT Aktion zum Vorlesetag am 17.11.2023 und Bitte um Unterstützung

Sehr geehrte Eltern,

im Anhang sende
ich Ihnen eine Information über unsere Angebote zum Vorlesetag am Freitag,
den 17.11.2023 und darin enthalten eine Bitte um Unterstützung.

Wenn Sie uns bei
der Gestaltung der Angebote an diesem Nachmittag unterstützen können, würden
wir uns sehr freuen. Bitte melden Sie sich in diesem Fall unter hort-4.grundschule@dresden.de
oder als Antwort auf diese Mail.

Mit freundlichen
Grüßen

Markus Kesting

stellv. Leitung

HORT Alarmübung in der kommenden Woche

Sehr geehrte Eltern,

ich möchte Sie
darüber informieren, dass wir im Verlauf der nächsten Woche eine Alarmübung
mit Evakuierung des Schulgebäudes und Schulgeländes während der Offenen
Arbeit des Hortes durchführen. Wir erfüllen damit eine Vorgabe unseres
Trägers und sehen die Übung als Möglichkeit, gemeinsam zu lernen, was in
einem hoffentlich nie auftretenden Ernstfall zu berücksichtigen ist.

Im Verlauf der
Übung werden wir gemeinsam mit allen Kindern das Schulgelände verlassen
und uns am Sammelpunkt neben dem Café Rosengarten einfinden. Bitte berücksichtigen
Sie, dass es in dieser Zeit zu Verzögerungen bei der Abholung oder bei
den Alleingehzeiten kommen kann.

Sollten Sie sich
während er Alarmübung zur Abholung Ihres Kindes im Schulhaus aufhalten,
möchten wir Sie bitten, dass Gebäude umgehend auf den ausgeschilderten
Fluchtwegen zu verlassen. Die zu nutzenden Notausgänge befinden sich auf
der Elbseite des Gebäudes. Der Haupteingang ist als Zugang für die Feuerwehr
freizuhalten.

Sehr geehrte Eltern,
wir bitten um Verständnis für die Alarmübung, die er Sicherheit der Kinder
dient, auch wenn es zu Verzögerungen des gewohnten Ablaufs führen sollte.

Für Rückfragen
stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen
Grüßen

Markus Kesting

stellv. Leitung

GTA-Anmeldung

Sehr geehrte Eltern,

die Anmeldung
zum GTA am letzten Samstag hat leider nicht für alle Eltern funktioniert.
Grund dafür war ein technisches Problem/ein Einstellungsfehler. Wir konnten
den Fehler beheben. Es sind noch viele Plätze frei.

Da es nur einem
kleinen Teil gelungen ist, ihr Kind anzumelden, wollen wir die Anmeldung
am Samstag, 23.09.2023 ab 11 Uhr fortsetzen. Die Plätze, die bisher nicht
vergeben werden konnten, werden dann wieder zur Verfügung stehen. Eltern,
die ihr Kind bereits erfolgreich für 1(!) Angebot anmelden konnten, brauchen
ihr Kind NICHT erneut anmelden.

Bitte beachten
Sie, dass Sie Ihr Kind nur für 1 Angebot anmelden. Falls Sie uns Ihre Wünsche
per E-Mail gesendet haben sollten, dann würden wir Sie bitten, am 23.9.
ab 11 Uhr an der Fortsetzung teilzunehmen.

Wir bitten Sie
um Entschuldigung, dass die Online-Anmeldung leider nicht so zuverlässig
funktioniert hat.

Ein Hinweis zu
den GTA: Informationen zu den Angeboten erhalten Sie, wenn Sie auf unserer
Website
www.hortamrosengarten.de
mit dem Mauszeiger über den Menüpunkt „Ganztagsangebote / offres toute
la journée“ fahren. Auf Mobilgeräten kann diese Möglichkeit eventuell
eingeschränkt sein.

Mit freundlichen
Grüßen

Erik Engmann  
             Markus
Kesting

Leitung  
               
     stellv. Leitung

GRUNDSCHULE & HORT Zeitplan Mittagessen

Sehr geehrte Eltern,

ich sende Ihnen
im Anhang die Information, wann die Kinder nach unserem Zeitplan ihr Mittagessen
zu sich nehmen können. Angegeben ist jeweils der Beginn der Essenzeit.

Dieser neue Zeitplan
ist notwendig, weil ab Montag, den 18.09.2023 der Stundenplan gilt, der
zu unterscheidlichen Unterrichtsendzeiten führt. Aus diesem Grund variieren
auch in vielen Fällen die Zeiten des Mittagessens von Tag zu Tag.

Bei Rückfragen
wenden Sie sich gern unter dieser Mailadresse an die Hortleitung oder an
die pädagogische Fachkraft in der Klasse ihres Kindes.

Mit freundlichen
Grüßen

Markus Kesting

stellv. Leitung

[Grundschule & Hort] GTA Musikwerkstatt

Sehr geehrte Eltern
der 1. Klassen,

im Rahmen unserer
Ganztagsangebote (GTA), die nach den Herbstferien beginnen, findet u.a.
das Angebot „Musikwerkstatt“ statt.

Die Musikwerkstatt
beginnt Montags und Mittwochs bereits vor 14 Uhr. Teilweise kollidieren
diese Zeiten mit den Unterrichts- und Essenzeiten der 1. Klassen. Auf Basis
des Stundenplans, den Sie demnächst erhalten werden, haben wir deshalb
folgende Kurse für die Klassen reserviert:

– Montags, 13:00
bis 13:45 Uhr: Nur für Kinder der Klasse 1c

– Montags, 13:45
bis 14:30 Uhr: Nur für Kinder der Klasse 1a

– Mittwochs, 13:00
bis 13:45 Uhr: Nur für Kinder der Klasse 1b

– Mittwochs, 13:45
bis 14:30 Uhr: Nur für Kinder der Klasse 1d

Bitte beachten
Sie, dass Sie Ihr Kind trotzdem ab 16.09., 11 Uhr über unsere Website
www.hortamrosengarten.de/gta-anmeldung
anmelden müssen. Erst nach dieser Anmeldung leiten wir auch die schriftlichen
Anmeldungen an das HSKD weiter.

Sollten Plätze
in den Kursen frei bleiben, dann werden wir schauen, wie wir die Plätze
mit Kindern anderer Klassen auffüllen können.

Mit freundlichen
Grüßen

Erik Engmann  
             Markus
Kesting

Leitung  
               
     stellv. Leitung

Herbstferien & GTA-Anmeldung

Sehr geehrte Eltern,

wir haben zwei
wichtige Informationen für Sie:

+++ Herbstferien
+++

Wir bereiten derzeit
die Herbstferien (02.10.-13.10.) vor und benötigen dafür eine unverbindliche(!)
Rückmeldung, ob Ihr Kind in den Herbstferien in den Hort kommen wird. Dazu
erhalten Sie mit der Hortkarte zwei Anmeldeformulare. Wir würden uns freuen,
wenn Sie uns die Formulare bis spätestens 15.09. über die Hortkarte zurücksenden.

Bitte beachten
Sie, dass wir auch die Abfrage für den Brückentag am 30.10. durchführen.

Sie unterstützen
uns mit Ihrer Rückmeldung bei der Personalplanung, so dass wir Ferienangebote
und Personaleinsatz besser aufeinander abstimmen können.

+++ GTA-Anmeldung
+++

GTA sind Ganztagsangebote
der Grundschule, die nachmittags stattfinden und eine Anmeldung erfordern.
Sie dienen der Kompetenzentwicklung und Freizeitgestaltung Ihres Kindes.

Bevor Sie Ihr
Kind anmelden, ist es ganz wichtig, dass Sie unsere Informationen zu unseren
GTA gelesen haben:
https://www.hortamrosengarten.de/gta/
Diese Informationen stehen Ihnen ab sofort zur Verfügung. Auf unserer Website
finden Sie unter dem Menüpunkt „Ganztagsangebote / Offre toutes la
journée“ alle Angebote von Grundschule & Hort. Bitte besprechen
Sie die Angebote vorab mit Ihrem Kind.

Dieses Jahr beginnen
wir mit den GTA aus finanziellen Gründen erst nach den Herbstferien. Wie
letztes Jahr wird die Anmeldung online erfolgen. Ab Samstag, 16.09.2023,
11 Uhr wird diese Anmeldeseite freigeschalten sein:
https://www.hortamrosengarten.de/gta-anmeldung/

Für Fragen und
Hinweise stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen
Grüßen

Erik Engmann  
             Markus
Kesting

Leitung  
               
     stellv. Leitung

Öffnungszeiten & Zaunslatten der 1. Klasse

Sehr geehrte Eltern,

wir möchten Ihnen
zwei wichtige Informationen übermitteln:

Wir öffnen ab
sofort von 6:30 bis 17:30 Uhr. Wenn Sie eine Betreuung bis 18 Uhr benötigen,
dann informieren Sie uns bitte per Telefon bis 12 Uhr am vorhergehenden
Werktag(!) darüber. Wir haben im letzten Schuljahr eine Befragung zu unseren
Öffnungszeiten durchgeführt. Das Ergebnis der Befragung ergab die neuen
Öffnungszeiten.

Liebe Eltern der
1. Klassen,

wir haben Ihnen
vor den Sommerferien eine Zaunlatte mitgegeben, die Ihr Kind frei gestalten
konnte. Bitte geben Sie die Zaunlatte bis 25.08.2023 bei uns im Hort ab.
Sie können sie im Frühhort oder am Nachmittag, wenn Sie Ihr Kind abholen,
an uns übergeben. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Zaunlatte abgeben,
da sie für uns ein wichtiges Symbol darstellt und zur Gestaltung unseres
Außengeländes beiträgt.

Für Fragen und
Hinweise stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen
Grüßen

Erik Engmann  
             Markus
Kesting

Leitung  
               
     stellv. Leitung