Hort nich erreichbar

Sehr geehrte Eltern,

aufgrund technischer Probleme der Landeshauptstadt Dresden sind auch wir aktuell per E-Mail nicht erreichbar.

Sie erreichen uns weiterhin unter 0351 801 30 40.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Hortteam

WICHTIG! Bombenfund Carolabrücke Vorgehensweise

Sehr geehrte Eltern,

wie wir den Nachrichten
entnehmen konnten, wurde heute bei Abrissarbeiten an der Carolabrücke eine
Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Zur Entschärfung ist nach derzeitigem
Stand ein Sperrkreis von 1.000 Metern nötig. Der Evakuierungsbereich wird
derzeit festgelegt. Unsere Einrichtung liegt nur knapp außerhalb des Sperrbezirks.

Damit Kinder am
Nachmittag den Sperrbezirk und ggf. Evakuierungsbereich nicht betreten,
werden wir Kinder, die heute allein nach Hause gehen dürfen, im Hort behalten.
Betroffene Eltern können ihr Kind im Hort abholen. Die Betreuungsstunden
werden aufgrund der aktuellen Situation heute nicht berücksichtigt.

Unter der Internetadresse
https://www.dresden.de/de/rathaus/aktuelles/fund-fliegerbombe.php?pk_campaign=Shortcut&pk_kwd=bombe
finden Sie aktuelle Informationen seitens der Stadt Dresden.

Sollten wir neue
Informationen erhalten, werden wir Sie zeitnah kontaktieren. Bitte sehen
Sie von telefonischen Nachfragen ab, in dringenden Fällen antworten Sie
bitte auf diese E-Mail.

Mit freundlichen Grüßen

Erik Engmann

Leitung

GTA Anmeldung online

Aufgrund eines technischen Problems konnten sich nicht alle Interessenten für GTA anmelden.

Wir konnten den Fehler finden und bitten Sie um Entschuldigung.

Die GTA-Anmeldung wird am Samstag, 23.9.2023 um 11 Uhr eröffnet. Alle Kinder, die bisher angemeldet wurden, bleiben dabei angemeldet. Wir setzen die Anmeldung nicht zurück, da es nur wenige geschafft haben, sich anzumelden.

Einladung zum Tag der offenen Tür

Sehr geehrte Eltern
künftiger Schulanfänger,

wir möchten Sie
darüber informieren, dass bei uns am 07.07.2022 der Tag der offenen Tür
stattfindet.

Von 11 bis 16
Uhr werden Ihnen unsere Kinder, Lehrkräfte und pädagogischen Fachkräfte
zur Verfügung stehen, damit Sie unsere Einrichtung kennenlernen können.

Freundliche Grüße

Grit Hübschmann
       Erik Engmann

Schulleiterin
               Hortleiter

Neue SchulKitaCoVO & Feuerholz für Hort

Sehr geehrte Eltern,

auf unserer Website
www.hortamrosengarten.de
finden Sie unser aktualisiertes Infektionsschutzkonzept, einen Leitfaden
für die Kontaktnachverfolgung und die aktuelle Übersicht über Freizeit-
und Lernangebote von Schule und Hort. Seit dem 30.03. steht uns die überarbeitete
SchulKitaCoVO zur Verfügung. Die wichtigsten Änderungen stellen wir Ihnen
hier vor:

+++Infektionsschutzkonzept
+++

> Maskenpflicht
in Hort und Schule entfällt komplett

Ab 4.4. entfällt
die Maskenpflicht für alle Personen in Schule und Hort. Wir empfehlen das
Tragen einer FFP2-Maske weiterhin.

> Anlasslose
Testungen entfallen mit Beginn der Osterferien

Bis zu den Osterferien
gilt weiter eine zweimalige Testpflicht pro Woche für den Schulbesuch.
Tritt ein positiver Coronafall in der Klasse auf dann muss der betroffene
Schüler oder die betroffene Schülerin in die häusliche Lernzeit gehen.
Die übrigen Schülerinnen und Schüler können in der Schule bleiben. Für
Sie besteht dann eine tägliche Testpflicht an fünf Tagen hintereinander.
Das gilt auch für genesene und geimpfte Schülerinnen und Schüler.

Bitte beachten
Sie die Veränderungen in unserem Infektionsschutzkonzept (rot hervorgehoben).
Der „Leitfaden für die Kontaktnachverfolgung“ ist für Sie zur
Information beigefügt.

+++ Freizeit-
und Lernangebote von Schule und Hort +++

Nach den Osterferien
starten auch die meisten Freizeitangebote des Hortes wieder.

+++ Feuerholz
für den Hort +++

Traditionell veranstalten
wir mit den Kindern ein Osterfeuer. Wir benötigen dafür „Brennmaterialspenden“
und würden uns freuen, wenn Sie uns trockene Holzreste (Bretter, Leisten
etc.), Holzschnitt u.ä. spenden könnten. Bitte kündigen Sie uns Ihre Spende
vorher an, damit wir mit Ihnen eine Übergabe vereinbaren können.

Wir bedanken uns
für Ihre Aufmerksamkeit und verbleiben

Mit freundlichen Grüßen

Angela Musch  
             Erik Engmann

stellv. Schulleitung        Hortleitung

Ausschreibung Aktionsprogramm

„Aufholen nach Corona“

Unsere Grundschule sucht zur Realisierung für das Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ verantwortungsbewusste und engagierte Unterstützung für unsere Schülerinnen und Schüler der 4. Grundschule „Am Rosengarten“.

Bitte nehmen Sie Kontakt zu unserer Schule auf und bewerben Sie sich unter info[at]rosengartenschule.de.